From Data to Decision - wenn weniger exponentiell mehr ist

From Data to Decision - wenn weniger exponentiell mehr ist

Datenüberflutung killt bessere Entscheidungen – die Neurowissenschaft beweist es.

In dieser Folge erfährst du, warum die erfolgreichsten Unternehmen wie Zalando, SAP und BMW weniger messen, aber mehr erreichen. Nach 15 Jahren in der Digital Transformation habe ich das 3-KPI-Framework entwickelt, das auf Nelson Cowans Neurowissenschaft basiert: Unser Gehirn kann maximal 3-4 Informationen gleichzeitig verarbeiten.

🎯 Was du erfährst:

Warum 72% der Geschäftsführer unter Analyseparalyse leiden

Der Unterschied zwischen Metriken, Treibern und echten KPIs

Wie Zalando mit €10,6 Mrd. Umsatz nur 3 strategische KPIs nutzt

SAPs 26% Cloud-Wachstum mit 4 fokussierten Kennzahlen

BMWs iFACTORY-Transformation durch 3 Kernmetriken

⚡ Deine konkreten Takeaways:

Das Data-to-Decision Framework: Definieren → Sammeln → Analysieren → Interpretieren → Handeln

Die 3-Ebenen-Matrix: Warum dieselbe Metrik auf verschiedenen Ebenen unterschiedlich wichtig ist

Der 48-Stunden-Test: Mein ultimativer KPI-Check

 
Der Creative Generalist - Superheld der modernen Arbeitswelt?

Der Creative Generalist - Superheld der modernen Arbeitswelt?